News 2025

Ehrungsabend

Kohlberg 2025
Kohlberg 2025

Ehrungsabend der Schiedsrichtergruppe Nürtingen – Ein Abend voller Dankbarkeit und Wertschätzung

Am Freitag, den 11.07.2025, stand das Ehrenamt im Mittelpunkt: Im vollbesetzten Sportheim ehrte die Schiedsrichtergruppe Nürtingen ihre Unparteiischen für jahrzehntelangen Einsatz an der Pfeife.

Gruppenobmann Steffen Müller führte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Serafina Juen durch den Abend. Unterstützung erhielten sie von Jonathan Woldai, Vertreter des Verbandsschiedsrichterausschusses (VSRA), der ebenfalls die Laudationen für die geehrten Schiedsrichter hielt.

Ausgezeichnet wurden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für 10, 15, 25 und beeindruckende 50 Jahre aktiven Einsatz. Besondere Höhepunkte des Abends waren die Ehrungen für 60 und sogar 65 Jahre an der Pfeife. Kurt Busse (65 Jahre) und Egon Lutz (60 Jahre) wurden für diese außergewöhnliche Leistung zu Ehrenschiedsrichtern ernannt – eine mehr als verdiente Würdigung für zwei Kameraden, die bis heute mit Freude und Leidenschaft auf dem Platz stehen.

Erstmals wurden in diesem Jahr auch Spielleitungszahlen geehrt:

Für 1.000 absolvierte Spiele wurden gleich vier Schiedsrichter ausgezeichnet.

Das Ausschussmitglied Daniel Geywitz (VfL Kirchheim) erreichte 1.500 Spiele.

Den absoluten Spitzenwert hält Bernd Schraitle, der unglaubliche 2.500 Spiele geleitet hat – und trotz Opa-Rolle jedes Spiel annimmt und das Wort „Rückgabe“ nicht kennt.

Ein rundum gelungener und emotionaler Abend endete mit vielen Gesprächen, Erinnerungen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Die Schiedsrichtergruppe Nürtingen bedankt sich bei allen Geehrten für ihren Einsatz und ihre Treue – das Ehrenamt lebt durch solche Vorbilder.

Neulingskurs erfolgreich abgeschlossen!

NLK 2025
NLK 2025

Neulingskurs erfolgreich abgeschlossen – Willkommen in der SRG Nürtingen!

Unser Neulingskurs ist abgeschlossen, und wir freuen uns, einige neue Schiedsrichter in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen! Mehrere Anwärter haben die Prüfung direkt beim ersten Versuch erfolgreich bestanden – herzlichen Glückwunsch! Für diejenigen, die noch eine zweite Chance benötigen, gibt es die Möglichkeit, bei der kommenden Jungschiedsrichter-Schulung in Wendlingen im Speck nachzulegen.

Wir wünschen unseren neuen Schiedsrichtern viel Erfolg bei ihren ersten Einsätzen, immer ein gutes Händchen bei ihren Entscheidungen und natürlich "Gut Pfiff"!

Ein großes Dankeschön geht an alle, die den Kurs unterstützt haben – insbesondere an unseren Lehrwart Holger sowie an Serafina , die sich mit großem Einsatz für die Organisation des Kurses verantwortlich zeigte. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an den TSV Kohlberg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!

Wir freuen uns auf die kommenden Spiele mit euch auf dem Platz!

Eure SRG Nürtingen

Neulinge 2025

Futsalmeisterschaften der Herren und Frauen

Comeback nach Babypause





Am 31.01. & 01.02.2025 waren unsere beiden Schiedsrichter Natalie und Armin Sigler (TSV Notzingen) in Hildesheim bei den Deutschen Gehörlosen Futsalmeisterschaften der Herren und Frauen im Einsatz.

Die Anreise am Donnerstag verlief problemlos und der erste Eindruck der Halle am Freitag Morgen war gut, das Adrenalin stieg minütlich. Bei Natalie war es das erste Futsalspiel nach der Babypause und entsprechend aufgeregt war sie. Gemeinsam mit Doreen Gauert (SRG Hildesheim, TuS Hasede) leitete sie direkt das Eröffnungsspiel der Frauen zwischen dem GSV Karlsruhe und dem GTSV Essen: direkt ein Topspiel zum Auftakt! Auch Armin kam an diesem Tag zu seinem ersten Einsatz und leitete sein Spiel ebenso souverän, wie man es von den beiden gewohnt ist. Das Besondere bei den Meisterschaften: die Spielerinnen und Spieler sind alle gehörlos, entsprechend wurde die Pfeife durch eine Fahne ersetzt. Hier kam Armin seine Erfahrung der letzten Jahre (DM, DCL) im Umgang mit den Gehörlosen zugute.

Am Samstag standen die Finalspiele der Herren und Frauen (Halbfinals, Spiele um Platz 3 sowie Finalbegegnungen) auf dem Tableau. Durch professionelle und souveräne Turnierleistungen schafften es beide, jeweils ein Halbfinale und schließlich auch die Finalbegegnungen zu leiten:

Natalie erhielt das Frauenfinale gemeinsam mit Larissa Kühl (Assistentin 2. Frauen Bundesliga, SRG Hildesheim), Ricardo Scheuerer (gehörloser SR, SV Blau Gelb, SRG Berlin) und Niklas Meier (SRG Hildesheim). In einem spannenden Finale, das volle Konzentration forderte, konnte sich schlussendlich der GSV Karlsruhe gegen die SGM GTSV Frankfurt / GSV Darmstadt nach einem Rückstand von 1:3 noch mit 4:3 durchsetzen.

Das „Endspiel des Tages“, das Herrenfinale, leitete Armin gemeinsam mit Ricardo Scheuerer und Mike Schölzel (schwerhöriger Schiedsrichter, SV Kleeblatt Stöcken, Kreisregion 1 Hannover) sowie Marcel Pauert (SRG Hildesheim) am Zeitnehmerpult. Zwischen dem GSG Stuttgart und der GSV Düsseldorf kam es zum erwarteten Schlagabtausch der zwei aktuell besten Mannschaften im Gehörlosenfussball. Trotz der gelb/roten Karte gegen den Torwart des GSV Düsseldorf im Halbfinale lieferten sich beide Mannschaften einen harten Fight. Flying Keeper, Glanzparaden und Pfostentreffer gab es zu genüge. Am Ende hatte die GSG Stuttgart das berühmte Quäntchen Glück mehr und konnte den Treffer des Tages zum 3:2 erzielen und damit die Futsalmeisterschaft klar machen.





Wir bedanken uns ganz herzlich beim Deutschen Gehörlosen Sportverband, Sparte Fußball, für das Vertrauen in unsere beiden Schiedsrichter!

Hüttenwochenende

Am vergangen Wochenende fand in Owen das Hüttenwochenende der SRG Nürtingen statt. Los ging es am Freitagabend mit einem gemeinsamen Pizzaessen und der Analyse eines Spiels von Phillip Lehmann aus der Hinrunde in der Bezirksliga. In entspannter Runde wurden der Spielverlauf und die einzelnen Szenen detailliert besprochen, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ.

Der Samstag begann, um fit in den Tag zu starten, mit einer morgendlichen Joggingrunde vor dem Frühstück.
Anschließend durften die Teilnehmer einen sehr spannenden Vortrag von Jochen Härdtlein zum Thema Eskalationsprevention anhören, der sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasste. Nach dem Mittagessen ging es dann zur Erholung ins Thermalbad nach Beuren. Zurück in der Hütte konnte die Gruppe im Anschluss an das Abendessen Fragen an Obmann Steffen Müller stellen, wodurch ein interessanter Austausch stattfand.

Der Sonntag begann dann nochmal mit einem gemeinsamen Frühstück, ehe der obligatorische Aufräum- und Putzgang anstand. Nach getaner Arbeit machte sich die Gruppe auf den Heimweg.

Tim Bezler

Zweibrücken 2024/2025

Zweibrücken 2024/2025
Zweibrücken 2024/2025 Unsere Turniermannschaft hat wieder zugeschlagen und gefühlt das halbe Dutzend vollgemacht! Beim traditionellen Turnier der Schiedsrichterkameraden aus Pirmasens/Zweibrücken konnten wir erneut den Titel holen – was für ein grandioser Erfolg! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Supporter, Fahrer, Mitspieler und natürlich an den Förderverein der SRG Nürtingen für die großartige Unterstützung! Gemeinsam sind wir stark!

Turniersieg für die Gruppe Nürtingen

Turniersieg für die Gruppe Nürtingen – Sensationeller Jahresabschluss!

Unsere Turniermannschaft hat beim traditionellen Turnier der Schiedsrichterkameraden aus Pirmasens/Zweibrücken erneut zugeschlagen und den Titel geholt! Mit beeindruckenden Leistungen und Teamgeist war dieser Erfolg hochverdient. ⚽

Turnierverlauf: Spiel 1: Nürtingen vs. Rhein-Pfalz – 2:0 Spiel 2: Koblenz I vs. Nürtingen – 1:1 Spiel 3: Blies vs. Nürtingen – 1:4 Halbfinale: Nürtingen vs. Südpfalz – 3:1 Finale: Koblenz I vs. Nürtingen – 1:3

Torschützen: ⚽ Andreas Kuchinke – 6 Tore ⚽ Simon Kuchinke – 2 Tore ⚽ Rouven Uschmann – 2 Tore ⚽ Martha Rosenow – 1 Tor ⚽ David König – 1 Tor ⚽ Iraklis Panos – 1 Tor

Ein riesiges Dankeschön an alle Supporter, Fahrer, Mitspieler und den Förderverein der SRG Nürtingen – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

#SRGNürtingen #Turniersieg #Teamgeist #PirmasensZweibrücken #Schiedsrichter #Erfolg #Danke #Bezirk_Neckar_Fils #wirsindnuertingen