Neulingskurs
Schiedsrichter-Neulingskurs - wieder digital
Die Schiedsrichtergruppe Nürtingen hatte mit dem digitalen Neulingskurs Erfolg und führt diesen Weg mit seinen Neulingskurs 2023 fort.
Der Kurs findet in einem neuen Format, dem Neulingskurs 3.0, einer zweigeteilten Theorieausbildung mit teilweise Onlineformaten statt, wo die Teilnehmer zwischen beiden Theorieteilen nach einer Zwischenprüfung mit Praxiseinheit bereits Spiele bei den D- und C-Junioren selbst leiten dürfen.
Jedem Neuling wird dabei in den ersten drei Spielen ein Pate, ein langjähriger Schiedsrichter, zur Seite gestellt, um ihnen den Einstieg in die Praxis so leicht wie möglich zu machen. Nach dem Praxisteil kommt es dann zum zweiten Theorieteil mit zunächst zwei Präsenz-Schulungen, gefolgt von einer Online-Schulung. Anschließend findet die Prüfung in Präsenz statt.
Der Neulingskurs steht unter der Leitung von Lehrwart Holger Böhm von der Schiedsrichtergruppe Nürtingen.
Bereits vor der Pandemie war der Schiedsrichterschwund größer geworden. Seit dem Beginn der Pandemie haben etliche Schiedsrichter sprichwörtlich die „Pfeife an den Nagel gehängt“, so dass der Schiedsrichtermangel noch größer geworden ist und die Schiedsrichtergruppen daher dringend nach Verstärkung suchen.
Teilnehmen kann jeder, der das 14. Lebensjahr vollendet hat. Für Minderjährige ist zusätzlich eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzulegen. „Nach Möglichkeit sollten in erster Linie nicht nur 14-Jährige zum Neulingskurs angemeldet werden, denn wir brauchen auch in den höheren Jugendklassen und bei den Aktiven Persönlichkeiten, es sollte eine gute Mischung sein“, erklärt Bernd Birkenmaier, Obmann der SRG Heidenheim.
Vor allem im Altersbereich zwischen 30 und 45 Jahren tue sich seit Jahren eine große Lücke auf. Optimal wären demnach ehemalige aktive Spielerinnen und Spieler, die durch die Pandemie ihre aktive Laufbahn beendet haben, aber weiter sportlich aktiv bleiben wollen und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe sind und auch für Ihren Verein etwas Gutes tun wollen, da viele Vereine im Bezirk zu wenige Schiedsrichter haben und somit Strafzahlungen an den Verband leisten müssen. Fehlen einem Verein zum Beispiel drei Schiedsrichter, kann es schnell zu einer Strafzahlung zwischen drei- und sechshundert Euro kommen.
Es gibt auch Vorteile einer Schiedsrichtertätigkeit: Durch den Umgang mit den Spielern und Offiziellen entwickle sich die Persönlichkeit eines jeden Unparteiischen weiter, was für das Berufs- und Alltagsleben nur förderlich sein könne. Neben einer Aufwandsentschädigung und Kilometergeld erhält ein Schiedsrichter kostenfreien Eintritt zu allen Spielen bis hin zur Bundesliga.
Der Aufruf richtet sich auch an alle Vereine im Bezirk. Sollte kein Neulingskurs zustande kommen und die Abnahme der Schiedsrichterzahl nicht gestoppt werden können, seien weitere Einschnitte bei der Besetzung unumgänglich.
NEULINGSKURS 2023

NEULINGSKURS 2023
Am Dienstag Dienstag, den 02. März 2023 um 19:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr) beginnt der Schiedsrichter Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Nürtingen mit einem Info-Abend. Der Lehrgang wird, wie auch schon 2022, als Version 3.0 abgehalten. Alle weiteren Termine sind dann im Sportheim des TSV Kohlberg (Hardtstraße 11, 72664 Kohlberg) zu den angegeben Zeiten.
Unter folgenden Links unten, könnt ihr euch gerne weitere Informationen einholen, sowie das Werbeplakat für diesen SR Neulingslehrgang anschauen. Bei Fragen sind die angegebenen Ansprechpartner zu kontaktieren --> Serafina Guidara. www.srg-nuertingen.de
Gerne könnt ihr euch auch unter unserem elektronischen Anmeldeformular auf der Webseite zum Neulingslehrgang anmelden.
Die SRG Nürtingen freut sich über jede Person, die sich zum Schiedsrichter ausbilden lassen möchte und auch aktive am Schiedsrichterwesen teilnehmen möchte!
AUF GEHT’S ... MELDET EUCH AN! WIR SUCHEN DICH ALS UNSER NEUES TALENT.
#wirsindnuertingen #srg_nuertingen #bezirkneckarfils #wfv #fussball #schiedsrichter #neulinge2023 #neulingskurs #tsvwendlingen

TERMINE
Die Termine für den Neulingskurs 2023 stehen nun auch fest.
Part I
Der Infoabend findet am 02. März 2023 statt. Hierzu sind auch gerne Eure Eltern eingeladen.
Ihr erhaltet von uns einen Link in dem Ihr euch dann anmeldet könnt.
Nach dem Infoabend bekommt ihr anschließend Zeit eine Woche lang selbständig Online zu lernen (Plattform Schiedsrichter lernen).
Weitere Schulungstermine im März:
Tag 2 Dienstag, 7. März 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Online)
Tag 3 Dienstag, 14. März 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Online)
Tag 4 Samstag, 18. März 2023 von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr (Präsenz - TSV Kohlberg)
Part II:
Vom 19. März 2023 – 02.Mai 2023 habt ihr Zeit 3 Spiele der D/C Jugend mit Paten zu leiten.
Part III:
Der Dritte und letzte Teil findet wie folgt statt:
Tag 5 Dienstag, 2. Mai 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Präsenz beim TSV Kohlberg)
Tag 6 Donnerstag, 4. Mai 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Präsenz beim TSV Kohlberg)
Tag 7 Dienstag, 9. Mai 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Online)
Tag 8 Donnerstag, 11. Mai 2023 von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr (Prüfungstag)